Seminarablauf

Stufe 3 Seminare und das Grundlagenseminar setzen sich aus Theorievorträgen zur Physik, zu verfahrensspezifischen Normen, zu Fehlerkunde und zur Prüftechnik zusammen.

Inhalt Grundlagenseminar:

  • Werkstoffkunde und Verfahrenstechnologie, Recht, Human Factors und POD
  • Qualifizierungs- und Zertifizierungssysteme (EN ISO 9712, EN 4179, ASNT-SNT-TC-1A)
  • Allgemeine Kenntnisse zu den ZfP Verfahren (RT, UT, MT, PT, VT, ET, AT, LT, TT)

Inhalt Verfahrensseminar:

  • Physikalische Grundlagen
  • Verfahrensspezifische Normen
  • Fehlerkunde
  • Prüftechnik

Für die Seminare und die anschließenden Qualifizierungsprüfungen ist ein Taschenrechner erforderlich. Mobiltelefone dürfen dazu nicht verwendet werden.

In den Seminaren werden Spezifikationen in englischer Fassung behandelt. Dazu werden die erforderlichen Grundkenntnisse in Englisch vorausgesetzt!